Code erhalten in 30 Sekunden
Sofortige Lieferung per E-Mail
Sichere und zuverlässige Zahlung
TV Now RTL
What to do if Rtl Plus is not working

RTL-Plus-Störung? So bringen Sie Ihren Stream wieder zum Laufen

Endlich Feierabend. Sie freuen sich auf das Fußball-Highlight oder die neue Folge Ihrer Lieblingsserie – und dann: nichts. Der Stream startet nicht. Das Bild ruckelt. Oder der Ton bleibt stumm. Ärgerlich! Aber keine Panik: Viele RTL-Plus-Störungen lassen sich schnell beheben. Wir zeigen Ihnen, wie.

Kurz erklärt

Wenn RTL Plus streikt, gibt’s meist drei Gründe: Der Dienst selbst hat Probleme, Ihre Internetverbindung schwächelt oder App und Browser sind veraltet. Die gute Nachricht? In den meisten Fällen können Sie das Problem selbst lösen. Oft in wenigen Minuten.

Das erfahren Sie hier

  • Wie Sie herausfinden, ob gerade eine Störung vorliegt
  • Welche Lösungen für App- und Browser-Probleme schnell weiterhelfen
  • Was bei Verbindungsproblemen hilft
  • Wie Sie den RTL Plus Support erreichen
  • Außerdem erhalten Sie Antworten auf die häufigsten Fragen

Erste Schritte: RTL-Plus-Störung oder lokales Problem?

Bevor Sie Zeit mit Fehlersuche verschwenden: Prüfen Sie, ob das Problem nur bei Ihnen auftritt. Auf Störungsmeldungs-Seiten sehen Sie in Echtzeit, ob andere Nutzer gerade ähnliche Schwierigkeiten haben. Häufen sich die Meldungen? Dann läuft bei RTL Plus etwas nicht rund. Alles ruhig? Das Problem steckt vermutlich in Ihrem Setup.

Tipps bei RTL-Plus-Problemen: Schnelle Lösungen für App-Nutzer

1. Gerät neu starten

Egal, ob Smartphone, Smart-TV oder Fire TV Stick: Ein kompletter Neustart räumt den Arbeitsspeicher auf und beendet fehlerhafte Prozesse. Nicht nur die App schließen, sondern das Gerät richtig ausschalten und nach 30 Sekunden wieder einschalten.

2. App-Cache leeren

Hier sammelt sich gerne Datenmüll an, der Probleme verursacht. Gehen Sie in die Einstellungen Ihres Geräts, wählen Sie „Apps“ oder „Anwendungen“, suchen Sie RTL Plus und tippen Sie auf „Cache leeren“. Keine Sorge: Ihre Login-Daten und Einstellungen bleiben erhalten.

3. Von allen Geräten abmelden

Nur mit einem Max-Paket sind zwei gleichzeitige Streams erlaubt. Wenn Sie die Fehlermeldung „Maximale Anzahl an Streams ist überschritten“ sehen, melden Sie sich von allen Geräten ab. Das setzt das Stream-Limit zurück. In Ihren Account-Einstellungen finden Sie die Geräteübersicht, wo Sie aktive Sitzungen beenden können.

4. RTL Plus App aktualisieren oder neu installieren

Wenn der Stream immer noch hakt, aktualisieren Sie Ihre App. So geht’s:
GerätWo updaten?Tipp
iPhone / iPadApp Store → „RTL+“ → AktualisierenAutomatische Updates aktivieren
AndroidPlay Store → „RTL+“ → Update installierenVersion regelmäßig prüfen
Smart-TV / Fire TV / Apple TVApp-Einstellungen → UpdatesBei Fehlern: App löschen & neu installieren

RTL Plus Browser Streaming läuft nicht?

1. Browser aktualisieren

Damit alles rund läuft, müssen Sie Ihren Browser aktualisieren. Schon alleine aus Sicherheitsgründen sollten Chrome, Firefox, Edge und Safari immer in der aktuellsten Version laufen. Schauen Sie unter „Hilfe“ oder „Über“ im Browser-Menü nach und führen Sie das Update durch.

2. Cache und Cookies löschen

Auch im Browser sammeln sich fehlerhafte Daten an. Also: Browser-Einstellungen öffnen und nach „Datenschutz“ oder „Verlauf“ suchen. Wählen Sie „Browserdaten löschen“ und danach „Cache“ und „Cookies“ aus (die Bezeichnung variiert je nach Browser). Wenn alles geklappt hat, müssen Sie sich bei RTL Plus wieder einloggen.

3. Ad-Blocker und Erweiterungen deaktivieren

Ad-Blocker blockieren manchmal mehr als nur Werbung. Wenn Sie RTL-Plus-Probleme haben, deaktivieren Sie vorübergehend alle Erweiterungen und testen, ob danach wieder alles läuft. Funktioniert’s? Aktivieren Sie die Erweiterungen einzeln wieder, um den Übeltäter zu identifizieren.

4. Anderen Browser testen

Chrome läuft nicht? Probieren Sie Alternativen wie Firefox, Edge oder Safari.

Die häufigsten Probleme im Überblick

ProblemMögliche UrsacheLösung
Video startet nichtVeraltete App/BrowserUpdate durchführen
Stream bricht abLangsame VerbindungRouter neu starten
„Maximale Anzahl an Streams ist überschritten“Limit überschrittenVon allen Geräten abmelden (Account-Einstellungen prüfen)
DRM-FehlermeldungBrowser-EinstellungDRM aktivieren
„Nicht verfügbar“VPN aktivVPN deaktivieren

Internetverbindung prüfen

Streaming braucht Bandbreite. Für HD-Qualität mindestens 5 Mbit/s, für 4K eher 25 Mbit/s. Machen Sie einen Speedtest. Liegt Ihre Geschwindigkeit darunter? Router neu starten. Wenn die WLAN-Verbindung ruckelt, testen Sie ein LAN-Kabel.

VPN und Geoblocking beachten

RTL Plus funktioniert nur in Deutschland, Österreich, Schweiz, Luxemburg, Liechtenstein und Teilen Südtirols. VPN aktiv? Sofort deaktivieren. Der Dienst erkennt VPN-Verbindungen und verweigert den Zugriff – aus Lizenzgründen übrigens völlig legal. Besonderheit für DOKOM21-Kunden: Manchmal wird Ihre IP-Adresse fälschlicherweise als Proxy erkannt. Lösung: Internetverbindung trennen und neu aufbauen für eine neue IP-Adresse.

RTL-Plus-Kontakt und Support

Eine RTL-Plus-Telefonnummer für Kundenservice gibt es nicht. Stattdessen stehen Ihnen der KI-Live-Chat 24/7 auf der RTL-Plus-Support-Seite zur Verfügung. Bei technischen Problemen lohnt sich ein Blick ins Hilfe-Center. Eine weitere Option: das Community-Forum.

Fazit

Die meisten RTL-Plus-Störungen lassen sich in wenigen Handgriffen beheben. Gerät neu starten, App aktualisieren, Cache leeren. Erst wenn das nicht hilft, sollten Sie weiter in die Fehlersuche einsteigen. VPN und Ad-Blocker vergessen viele, dabei sind sie häufige Störungsquellen. Und denken Sie dran: Manchmal liegt’s einfach an einer überlasteten Leitung zur Hauptsendezeit.
Häufig gestellte Fragen
Es könnte an Ihrer App oder Ihrem Browser liegen. Aktualisieren Sie beide auf die neuesten Versionen. Auch ein voller Cache kann Probleme machen – einfach leeren.
Nutzen Sie den Live-Chat auf der Support-Seite oder das Hilfecenter. Eine Telefon-Hotline gibt es nicht.
Nur wenn Sie das Max-Paket nutzen. Dann sind zwei Streams gleichzeitig erlaubt. In allen anderen Fällen ist paralleles Streaming nicht möglich.
Sofortige Codezustellung per E-Mail
Sichere Zahlung
Zertifizierter Wiederverkäufer
TV Now RTL+
TV Now RTL+
Sofortige Lieferung
Zahlungsarten
Logo
Bei Guthaben.de können Sie nicht nur Handyguthaben bei mehreren Anbietern innerhalb von 30 Sekunden aufladen, sondern auch Spielgutscheine und Unterhaltungsgutscheine erwerben. Der Bezahlvorgang ist sicher und zuverlässig. Nach erfolgreicher Zahlung erhalten Sie umgehend eine E-Mail oder SMS mit Ihrem Gutscheincode.
Winterschlussverkauf 2026: Die besten Deals und wie du davon profitierstWer sagt, dass der Januar grau sein muss? Nach Weihnachten warten nämlich einige...
Weiterlesen2025-11-04

Ein Leitfaden zu Studentenrabatten bei Abonnements & GamingEin Leitfaden zu den besten Studentenrabatten für Gaming und Abonnements. Entdec...
Weiterlesen2025-10-31

Der Verbrauch und die Kosten von mobilen Daten im Jahr 2025: Alles, was Sie wissen müssen Unser Verbrauch an mobilen Daten steigt. Entdecken Sie, wie viel Daten wir tatsä...
Weiterlesen2025-10-24

Lese alles