Code erhalten in 30 Sekunden
Sofortige Lieferung per E-Mail
Sichere und zuverlässige Zahlung
MiFinity
Guthaben.de ist zertifizierter Reseller von MiFinity
Wie können Sie Ihr MiFinity-Guthaben erstatten?

Wie Sie Ihr MiFinity-Guthaben erstatten: Ein vollständiger Leitfaden für Deutschland

MiFinity ist eine bequeme und sichere Möglichkeit, Ihr Geld online zu verwalten - besonders wenn es Ihnen wichtig ist, Ihre Daten sicher zu halten. Aber was passiert, wenn Sie ungenutzte Gelder in Ihrem eWallet haben und diese erstattet haben möchten?Der Begriff „Erstattung“ kann hier etwas irreführend sein. MiFinity verarbeitet keine direkten Erstattungen für eWallet-Guthaben. Sie können jedoch Ihre verfügbaren Gelder abheben, und dieser Leitfaden zeigt Ihnen, wie.

Verständnis des MiFinity eWallets

Das MiFinity eWallet ist ein digitales Konto, das entwickelt wurde, um Gelder sicher zu speichern, zu senden und zu empfangen sowie direkte Zahlungen auf MiFinity-Partnerwebsites zu tätigen. Es wird häufig in Branchen wie Online-Gaming, Forex und E-Commerce verwendet. Mit diesem Wallet können Sie:
  • Sofortzahlungen an unterstützte Händler vornehmen
  • Geld an Freunde oder Familie überweisen
  • Ihr Konto mit Karten, Banküberweisungen, PayPal oder MiFinity eVouchers aufladen. 
Sobald Sie Ihrem Konto Gelder hinzugefügt haben, können Sie diese jederzeit verwenden, und sie verfallen nicht (es sei denn, Sie haben Ihr Konto länger als 12 Monate nicht genutzt). Obwohl das praktisch ist, was passiert, wenn Sie Ihr MiFinity-Guthaben erstatten möchten?

Können Sie Ihr MiFinity-Guthaben erstatten?

Während viele MiFinity-Nutzer den Begriff „Erstattung“ verwenden, ist das nicht ganz korrekt, da Erstattung bedeutet, dass Sie den vollen Betrag des in Ihr eWallet eingezahlten Geldes zurückerhalten können. Wenn Sie es so betrachten, ist eine Erstattung Ihres MiFinity-Guthabens nicht möglich. Sie können jedoch Ihr verfügbares Guthaben abheben - solange Sie sich der Bedingungen und Einschränkungen bewusst sind. Lassen Sie uns durchgehen, wie es funktioniert.

Wie Sie Ihr MiFinity-Guthaben abheben

Wenn Sie Ihr Wallet aufgeladen haben und später entscheiden, dass Sie das Geld zurückhaben möchten, müssen Sie es mit einer der genehmigten Methoden abheben. So geht's:
  1. Melden Sie sich in Ihrem MiFinity eWallet an. Greifen Sie über mifinity.com oder die mobile App auf Ihr Konto zu. 
  2. Navigieren Sie zum Abschnitt „Abheben“. Klicken Sie im Hauptmenü auf „Abheben“, um die verfügbaren Optionen anzuzeigen. 
  3. Wählen Sie Ihre Abhebungsmethode. Optionen umfassen Banküberweisung, Debit-/Kreditkarte oder Kryptowährungs-Wallet. Beachten Sie, dass Sie Gelder nur dorthin zurückziehen können, woher Sie sie eingezahlt haben. Wenn Sie also Geld von Ihrem Krypto-Wallet eingezahlt haben, können Sie es nicht auf ein Bankkonto abheben. 
  4. Geben Sie den Abhebungsbetrag ein. Stellen Sie sicher, dass Sie innerhalb der von MiFinity festgelegten Mindest- und Höchstgrenzen liegen. 
  5. Bestätigen Sie die Transaktion. Folgen Sie allen Schritten zur Identitätsüberprüfung und schließen Sie den Prozess ab. 
Beachten Sie, dass einige Abhebungen bis zu ein paar Tage dauern können, um verarbeitet zu werden. 

Was Sie über die Erstattung des MiFinity-Guthabens wissen sollten

Obwohl es möglich ist, Ihr MiFinity-Guthaben zurückzuerhalten, gibt es einige Dinge zu beachten:
  • Eine Abhebungsgebühr wird erhoben. 
Jedes Mal, wenn Sie Geld von Ihrem Konto abheben, wird eine Gebühr erhoben, und diese variiert je nachdem, wohin Sie die Gelder abheben. Zum Beispiel haben Karten eine feste Gebühr, und Krypto-Wallets berechnen einen Prozentsatz des Transaktionsbetrags. Für die aktuellsten Gebühren besuchen Sie die MiFinity-Website. 
  • eVouchers sind nicht erstattungsfähig. 
Wenn Sie einen MiFinity eVoucher verwendet haben, um Ihr Wallet aufzuladen, können diese Gelder nicht erstattet werden, da Abhebungen nur zurück zur ursprünglichen Einzahlung erlaubt sind. eVouchers können kein Geld empfangen, was bedeutet, dass die Gelder aus einem Gutschein nicht erstattet werden können, sobald sie eingelöst wurden. Es ist jedoch ratsam, den Kundensupport zu kontaktieren, wenn Sie sich in dieser Situation befinden. Es könnte eine Ausnahme möglich sein. 
  • Abhebungen müssen auf ein Konto in Ihrem Namen erfolgen.
MiFinity verbietet Abhebungen auf Drittanbieter-Konten, um Betrug zu verhindern. Sie können Ihr Guthaben nur auf ein Konto oder Krypto-Wallet abheben, das auf Ihren Namen lautet.
  • Verifizierung erforderlich. 
Sie müssen die Identitätsverifizierung abschließen, um auf die meisten Abhebungsoptionen oder höhere Transaktionslimits zugreifen zu können. 

Verwalten Sie Ihr MiFinity eWallet wie ein Profi

Möchten Sie vermeiden, dass Sie Ihr Guthaben überhaupt erstatten müssen? Hier sind ein paar clevere Tipps, um Ihr eWallet effizient zu verwalten:
  • Laden Sie nur das auf, was Sie benötigen, besonders wenn Sie nicht erstattungsfähige Gutscheine verwenden.
  • Überwachen Sie Ihr Wallet regelmäßig um ungenutzte Guthaben zu vermeiden und Ausgabengewohnheiten zu verfolgen.
  • Nutzen Sie Ihr Wallet nicht regelmäßig? Erwägen Sie, MiFinity eVouchers als direkte Zahlungsmethode zu verwenden. Sie können sie direkt auf Partnerwebsites nutzen, ohne sie in Ihr eWallet einzuzahlen. Es ist schnell, einfach, und Sie können einen MiFinity-Voucher kaufen nur dann kaufen, wenn Sie einen benötigen, anstatt ungenutzte Gelder in Ihrem eWallet liegen zu lassen. 

Sie können eine Erstattung erhalten oder wissen, wie Sie eine vermeiden können

Die Erstattung (Abhebung) Ihres MiFinity-Guthabens ist möglich und ziemlich einfach. Es sind jedoch Gebühren verbunden und es ist möglicherweise keine Option für alle Einzahlungsmethoden. Um die Dinge einfach zu halten, sollten Sie in Betracht ziehen, sich auf eVouchers als direkte Zahlungsmethode zu beschränken. Sie sind einfach zu kaufen, einfach zu verwenden, und Sie müssen sie nicht in ein eWallet einzahlen, um sie zu nutzen. Was auch immer Ihre Vorliebe ist, MiFinity hat eine Lösung verfügbar.
Häufig gestellte Fragen
Nicht genau, da Sie nicht den vollen Betrag zurückerhalten, den Sie eingezahlt haben. Sie können jedoch Ihr Guthaben abheben, wobei die anfallenden Gebühren und einige Einschränkungen zu berücksichtigen sind.
Ja, MiFinity kann je nach Abhebungsmethode Gebühren erheben. Überprüfen Sie deren Gebührenseite für die neuesten Informationen.
MiFinity eVouchers sind nicht erstattungsfähig und Sie können kein Geld darauf zurückziehen. In dieser Situation ist es am besten, den Kundensupport zu kontaktieren, um herauszufinden, welche Optionen Ihnen zur Verfügung stehen.
Das hängt von der Abhebungsmethode ab. Einige arbeiten sofort, andere können ein paar Tage dauern.
Sofortige Codezustellung per E-Mail
Sichere Zahlung
Zertifizierter Wiederverkäufer
MiFinity
MiFinity
Sofortige Lieferung
Zahlungsarten
Logo
Bei Guthaben.de können Sie nicht nur Handyguthaben bei mehreren Anbietern innerhalb von 30 Sekunden aufladen, sondern auch Spielgutscheine und Unterhaltungsgutscheine erwerben. Der Bezahlvorgang ist sicher und zuverlässig. Nach erfolgreicher Zahlung erhalten Sie umgehend eine E-Mail oder SMS mit Ihrem Gutscheincode.
Welche Informationen sammelt Ihr Game Store wirklich?Entdecken Sie, welche Daten Game Stores sammeln und wie Sie Ihre Privatsphäre sc...
Weiterlesen2025-08-01

Warum Sie eine separate E-Mail-Adresse fürs Gaming nutzen solltenMehr Schutz, weniger Spam: Warum sich eine eigene Gaming-Adresse unbedingt lohnt...
Weiterlesen2025-07-25

Sind Ihre Gaming-Daten wirklich sicher? Was Plattformen über Sie wissenErfahren Sie, wie Plattformen Ihre Spieldaten nutzen — und wie Sie sich schützen...
Weiterlesen2025-07-18

Lese alles