Guthaben.de ist zertifizierter Reseller von Transcash

Wie viel kostet eine Transcash-Karte?
Die Transcash-Karten sind in Deutschland zu einer sehr beliebten Prepaid-Zahlungslösung geworden. Ob für Einkäufe online oder im Geschäft, sie bieten große Flexibilität und erhöhte Sicherheit. Es ist jedoch wichtig, die Kostenstruktur zu verstehen, bevor man sich eine Transcash-Karte zulegt. In diesem Artikel werden wir untersuchen, wie viel eine Transcash-Karte kostet und warum Guthaben.de die beste Seite zum Aufladen ist.
Was ist eine Transcash-Karte?
Eine Transcash-Karte ist eine Prepaid-Geldkarte, die für sichere und anonyme Transaktionen ohne Bankkonto konzipiert ist. Sie ist ideal für diejenigen, die eine flexible Finanzlösung suchen, mit der sie ihre Ausgaben problemlos verwalten können, ohne ein Überziehungsrisiko einzugehen. Perfekt für verschiedene Anwendungen geeignet, kann sie sowohl für Online-Einkäufe als auch für Zahlungen in physischen Geschäften verwendet werden.Was ist ein Transcash-Paket?
Das Transcash-Paket ist Ihr Reisepass für reibungslose Transaktionen und einfaches Teilen. Darin finden Sie zwei Prepaid-Mastercards: eine schwarze Karte für Sie und eine rote Karte für jemanden Besonderen, sei es in Deutschland oder im Ausland.- Schwarze Karte: Ihre unverzichtbare Prepaid-Mastercard, die einfach mit Aufladungen auf Guthaben.de, Bankkarten oder Banküberweisungen aufgeladen werden kann. Verwenden Sie sie, um Geld an Geldautomaten abzuheben und Einkäufe überall dort zu tätigen, wo Mastercard akzeptiert wird, im Geschäft und online. Genießen Sie die Freiheit, im Rahmen der von Ihnen gewählten Limits und des von Ihnen ausgewählten Plans auszugeben.
- Rote Karte: Diese ergänzende Prepaid-Karte kann direkt von Ihrer schwarzen Karte aufgeladen werden. Wie die schwarze Karte ermöglicht sie es Ihnen, Geld an Geldautomaten im Mastercard-Netzwerk abzuheben und Ihre Einkäufe an allen Verkaufsstellen zu bezahlen, die Mastercard-Debitkarten akzeptieren, online oder offline. Perfekt, um die Bequemlichkeit zu teilen, ist die rote Karte mit den Tarifen ESSENTIAL und MAX erhältlich (bis zu 3 rote Karten), gemäß den Allgemeinen Geschäfts- und Nutzungsbedingungen von Transcash.
Wie viel kostet eine Transcash-Karte?
- Anfangspreis: Die Anschaffungskosten einer Transcash-Karte betragen 9,90€ für zwei internationale Zahlungs- und Abhebungskarten.
- Wartungsgebühren: Für jede aktivierte Karte fallen Wartungsgebühren von 1€/Monat an.
- Aufladegebühren: Die Transcash-Karten können mit Beträgen von 20€, 50€, 100€, oder 150€ aufgeladen werden, die auf Guthaben.de erhältlich sind. Diese Aufladungen bieten große Flexibilität entsprechend den individuellen Bedürfnissen.
Die verschiedenen Nennwerte der Transcash-Karten
Die Transcash-Karten können mit verschiedenen Nennwerten aufgeladen werden, die auf Guthaben.de erhältlich sind. Diese Optionen bieten Flexibilität, die an verschiedene finanzielle Bedürfnisse angepasst ist.- Kleine Nennwerte | 20€: Ideal für kleine Einkäufe oder um den Service zu testen.
- Mittlere Nennwerte | 50€: Perfekt für den regelmäßigen Gebrauch und um häufiges Aufladen zu vermeiden.
- Große Nennwerte | 100€: Geeignet für größere Einkäufe oder für diejenigen, die häufiges Aufladen minimieren möchten.
Mit Transcash-Karten verbundene Gebühren
Es ist wichtig, die verschiedenen Gebühren im Zusammenhang mit der Nutzung der Transcash-Karten zu kennen, um Überraschungen zu vermeiden.Aktivierungsgebühren
Für den ACCESS-Tarif ist die Aktivierung per SMS auf eine einmalige Aufladung von maximal 150€ ohne Möglichkeit der Bargeldabhebung beschränkt. Um den vollen Nutzen aus diesem Tarif zu ziehen, aktivieren Sie Ihre Karte auf der Transcash-Website.Auflade- und Ausgaben-Gebühren
Die Gebühren variieren je nach gewähltem Tarif:- ACCESS-Tarif: 150€/Monat
- ESSENTIAL-Tarif: 2.500€/Jahr
- MAX-Tarif: 10.000€/Monat
Transaktionsgebühren
- Zahlungen in Fremdwährungen: 3,5%
- Abhebung in Euro und im EWR: 1,50€
- Abhebung in Fremdwährungen außerhalb des EWR: 3€ + 3,5%
- Aufladegebühren:
Guthaben.de, die ideale Lösung zum Aufladen Ihrer Transcash-Karten
Warum Guthaben.de für Ihre Transcash-Aufladungen wählen? Guthaben.de bietet Ihnen ein unvergleichliches Aufladungserlebnis für Ihre Transcash-Karten dank seiner zahlreichen Vorteile:- Klare und transparente Preisgestaltung: Keine versteckten Gebühren, alles ist klar.
- Große Auswahl an Beträgen: Wählen Sie aus einer Vielzahl von Nennwerten, die Ihren Bedürfnissen entsprechen.
- Unübertroffene Zahlungssicherheit: Genießen Sie bei jeder Aufladung sichere und zuverlässige Transaktionen.
- Sofortige Lieferung: Erhalten Sie Ihre Aufladegutscheine im Handumdrehen.
- Engagierter Kundenservice: Ein reaktionsschneller und verfügbarer Support, um alle Ihre Fragen zu beantworten.
Vergleich mit anderen Prepaid-Lösungen
Die Transcash-Karten bieten ein ausgezeichnetes Preis-Leistungs-Verhältnis und eine unvergleichliche Flexibilität dank ihrer wettbewerbsfähigen Aufladungen und Gebühren, ganz zu schweigen von ihrer internationalen Akzeptanz über Mastercard. Vergleichen wir die Transcash-Karten mit anderen beliebten Prepaid-Lösungen in Deutschland wie PCS, PaysafeCard, und CASHlib. Transcash-Karten vs. PCS- Anschaffungskosten und Wartungsgebühren: Transcash kostet 9,90€ für zwei Karten, und PCS beginnt bei 9,90€. Die Wartungsgebühren von Transcash betragen 1€/Monat pro aktivierter Karte, während die von PCS bis zu 2€/Monat betragen können.
- Aufladeflexibilität: Guthaben.de bietet Transcash-Aufladungen von 20€, 50€, 100€, oder 150€, während es PCS-Aufladungen bis zu 150€ ermöglicht.
- Transaktionsgebühren: Transcash bietet wettbewerbsfähige Gebühren mit nur 1,50€ für Abhebungen in Euro im EWR. Obwohl die Gebühren von PCS etwas höher sein können, bietet jede Karte einzigartige Vorteile. Daher ist es wichtig, diejenige zu wählen, die am besten zu Ihren Bedürfnissen passt.
- Anschaffungskosten und Wartungsgebühren: Transcash kostet 9,90€ mit 1€/Monat Wartungsgebühren. Paysafecard hat keine Anschaffungskosten, aber ab dem 2. Monat werden monatliche Bereitstellungsgebühren von 3€ vom Restguthaben des Paysafecard-Codes abgezogen.
- Aufladeflexibilität: Beide Karten bieten praktische Aufladeoptionen mit festen Beträgen. Transcash ermöglicht Aufladungen von 20€, 50€, 100€, oder 150€. Während Paysafecard Gutscheine von 10€, 25€, 50€, oder 100€ anbietet. Ideal für verschiedene Einkäufe.
- Transaktionsgebühren: Transcash bietet wettbewerbsfähige Gebühren, während Paysafecard Flexibilität für internationale Zahlungen bietet, mit transparenten Wechselgebühren zwischen 0,00% und 3,00%.
- Anschaffungskosten und Wartungsgebühren: Transcash ist für 9,90€ erhältlich, mit Wartungsgebühren von 1€/Monat pro aktivierter Karte, was eine praktische Lösung für regelmäßige Nutzung bietet. CASHlib, ohne monatliche Wartungsgebühren, bietet eine interessante Alternative für diejenigen, die eine einfache Verwaltung ohne monatliche Verpflichtung bevorzugen.
- Aufladeflexibilität: Transcash ermöglicht Aufladungen von 20€, 50€, 100€, oder 150€, während CASHlib Gutscheine zwischen 5€ und 100€ ermöglicht, ideal für Transaktionen jeder Größe, von klein bis groß.
- Transaktionsgebühren: Beide Optionen bieten sichere und anonyme Lösungen für Ihre Zahlungen. Transcash zeichnet sich durch wettbewerbsfähige Gebühren und Transparenz aus, während CASHlib eine flexible Nutzung ohne monatliche Wartungsgebühren ermöglicht, die den Bedürfnissen verschiedener Nutzertypen entspricht.
Transcash: Ihre ideale Prepaid-Zahlungslösung
Die Transcash-Karten zeichnen sich durch ihre erschwinglichen Anschaffungskosten, wettbewerbsfähigen Transaktionsgebühren und ihre Aufladeflexibilität aus und machen sie zu einer attraktiven Wahl im Vergleich zu anderen Prepaid-Lösungen in Deutschland. Wählen Sie Transcash für ein flexibles und sicheres Finanzmanagement.Für alle Ihre Transcash-Kartenaufladungen besuchen Sie Guthaben.de um schnelle und sichere Dienste zu nutzen.Um über die neuesten Angebote der Transcash-Gutscheine informiert zu bleiben, folgen Sie Guthaben.de auf Instagram und Facebook.Häufig gestellte Fragen
Wie viel kostet eine Transcash-Karte?
Die Anschaffungskosten einer Transcash-Karte betragen 9,90€ für zwei internationale Karten. Es fallen Wartungsgebühren von 1€/Monat an.
Welche verschiedenen Nennwerte sind für Transcash-Karten verfügbar?
Die auf Guthaben.de verfügbaren Nennwerte zum Aufladen Ihrer Transcash-Karte sind 20€, 50€, 100€, oder 150€.
Gibt es Gebühren für die Aktivierung oder das Aufladen einer Transcash-Karte?
Die einzigen Gebühren, die Sie zahlen müssen, sind die monatlichen Verwaltungsgebühren sowie die Gebühren für die Nutzung der Karte (Aufladungen, Geldabhebungen an Geldautomaten, PIN-Code-Änderungen usw.). Für weitere Details besuchen Sie die offizielle Website von Transcash.
Wo kann ich eine Transcash-Karte kaufen?
Sie können Transcash-Karten auf der offiziellen Website von Transcash kaufen oder in einem physischen Geschäft, und sie dann einfach und sicher auf Guthaben.de aufladen.
Warum eine Transcash-Karte anstelle einer anderen Prepaid-Lösung wählen?
Die Transcash-Karten bieten große Flexibilität, wettbewerbsfähige Gebühren und internationale Akzeptanz, was sie zu einer bevorzugten Prepaid-Lösung macht.