Wo bleibt GTA 6? Zeitplan, Gerüchte und Rockstars Schweigen im Überblick
11. Juli 2025
Zum Trailer auf YouTube
Mit der Veröffentlichung eines offiziellen Updates hat Rockstar unlängst sein Schweigen endlich gebrochen: Das neue Veröffentlichungsdatum für GTA 6 ist der 26. Mai 2026. Nur vier Tage später folgte ein zweiter Trailer Diese Ankündigung kam fast drei Jahre nach der ersten Bestätigung und ist seither die einzige offizielle Meldung seitens Rockstar. Kein Wunder also, dass die lange Informationspause zahlreiche Spekulationen rund um das Projekt und das Entwicklerstudio befeuerte.
Die GTA-6-Zeitleiste: Was seit GTA 5 geschah
Seit der Veröffentlichung von GTA 5 im Jahr 2013 war Rockstar alles andere als untätig. Im selben Jahr erschien GTA 5 Online als Bestandteil des Hauptspiels und entwickelte sich rasch zu einem eigenständigen Online-Erlebnis.
In den darauffolgenden Jahren veröffentlichte das Unternehmen L.A. Noire: The VR Case Files (2017) und Red Dead Redemption 2 (2018) — ein Prequel zum ersten Teil der Red Dead-Reihe. Darüber hinaus hat Rockstar sein Entwicklernetzwerk gezielt erweitert: 2020 wurde Ruffian Games übernommen, das seither unter dem Namen Rockstar Dundee firmiert. 2023 folgte die Integration von Cfx.re, dem Team hinter FiveM und RedM. Anfang 2025 übernahm Rockstar außerdem das australische Studio Video Games Deluxe aus Sydney, das nun unter Rockstar Australia bekannt ist.
Die spannendsten Gerüchte rund um GTA 6
Wo Fakten fehlen, machen Gerüchte die Runde. In den Jahren des Wartens haben sich zahlreiche Theorien entwickelt wie beispielsweise die Idee von Kartenkonzepten oder die mögliche Einführung einer App. Wir haben die häufigsten und hartnäckigsten Spekulationen zusammengefasst.
Theorien rund um Karten
Nach einem Datenleck bei Rockstar Games im Jahr 2022 gelangte frühes Bildmaterial von GTA 6 ins Netz. Darauf waren unterschiedliche Umgebungen zu sehen, was den Verdacht nährte, dass die neue Version von Vice City deutlich größer ausfallen wird und das mit weitläufigen urbanen wie ländlichen Gebieten.
Explodierende Entwicklungskosten
Zahlreiche Nutzer spekulieren über die schier unglaublichen Produktionskosten von GTA 6. So war von bis zu 6 Milliarden US-Dollar die Rede. Woher diese Zahl stammt, ist unklar. Doch das Thema bekam neuen Auftrieb durch ein TikTok Video von Recharge, dem Mutterhaus der Marke Guthaben.de.
Eine neue Begleit-App
Rockstar North veröffentlichte kürzlich eine Stellenausschreibung für einen App-Entwickler mit Erfahrung in Android und iOS. Die wurde als deutliches Indiz dafür gesehen, dass GTA 6 möglicherweise von einer Companion-App begleitet wird.

Warum schweigt Rockstar so lange zu GTA 6?
Rockstar ist bekannt dafür, Projekte unter größter Geheimhaltung zu entwickeln — und macht auch bei GTA 6 keine Ausnahme. Die Strategie: Spannung erzeugen und die Aufmerksamkeit auf das eigene Spiel lenken. Dieser Plan scheint tatsächlich aufzugehen, denn die Fan-Gemeinde diskutiert intensiver denn je.
Wie vertrauenswürdig sind Countdown-Seiten oder sogenannte „Early Access“-Angebote?
Bislang gibt es keinen offiziellen Countdown auf der Website von Rockstar. Countdown-Timer, die aktuell im Netz kursieren, sind daher höchstwahrscheinlich falsch oder reine Schätzungen. Auch Vorbestellungen sind derzeit weder auf der offiziellen Website noch bei vertrauenswürdigen Händlern möglich.
Wer auf sogenannte „Early Access“-Angebote stößt, sollte vorsichtig sein. In vielen Fällen handelt es sich um unseriöse Taktiken, mit denen Nutzerdaten wie E-Mail-Adressen oder sogar Kreditkarteninformationen abgegriffen werden sollen.
So bleiben Sie online beim Warten auf GTA 6 sicher
Vertrauen Sie nur auf die offiziellen Kanäle von Rockstar in den sozialen Medien, um verlässliche Informationen zu erhalten. Achten Sie auf Quellen, die Sie kennen und denen Sie vertrauen. Dies gilt insbesondere für News-Seiten und Online-Shops. Klicken Sie keinesfalls auf Links aus unbekannten Quellen, die mit einem verfrühten Zugang oder exklusiven Inhalten werben.
Was ist der sicherste Weg, GTA 6 zu kaufen?
Setzen Sie auf seriöse Händler, sobald der Release gekommen ist. Wer sich maximale Sicherheit wünscht, kauft Gaming-Gutscheinkarten über vertrauenswürdige Anbieter wie Guthaben.de. Hier profitieren Sie zusätzlich von der Sicherheit, keine sensiblen Zahlungsdaten preisgeben zu müssen und behalten überdies stets die Kontrolle über Ihre Ausgaben.
Kann ich GTA 6 vorbestellen, ohne meine Kreditkartendaten anzugeben?
Sie möchten rechtzeitig am Start sein und GTA 6 vorbestellen, ganz ohne Angabe von Kreditkartendaten? Gar kein Problem. Der Weg ist denkbar unkompliziert. Wenn Sie den Titel vorbestellen möchten, ohne persönliche Zahlungsdaten weiterzugeben, entscheiden Sie sich einfach für einen Gaming-Gutschein. Wählen Sie bei einem Anbieter wie Guthaben.de einen Gutschein für die gewünschte Plattform. Sie haben natürlich die Wahl aus allen gängigen Oberflächen wie beispielsweise PlayStation oder Xbox . Es wird erwartet, dass GTA 6 für PS5 und Xbox Series X/S erscheint. Geben Sie einfach Ihre E-Mail-Adresse ein und schließen Sie den Kauf ab. Der Code wird Ihnen innerhalb weniger Augenblicke per E-Mail zugestellt.
Wird GTA 6 den Erwartungen gerecht werden?
Angesichts der langjährigen Erfolgsgeschichte von Rockstar und der hohen Erwartungen, die an GTA 6 geknüpft sind, sieht es sehr danach aus, als würde das Spiel die Vorschusslorbeeren erfüllen. Doch gleichzeitig stellt sich die berechtigte Frage, ob ein Spiel, auf das Fans mehr als ein Jahrzehnt warten, überhaupt noch allen Erwartungen gerecht werden kann. Jede Ausgabe der GTA-Reihe war bislang ein technischer und kreativer Fortschritt. Dass Rockstar so viel Zeit in die Entwicklung investiert, deutet darauf hin, dass auch dieses Kapitel besonders durchdacht und ausgefeilt sein wird. Entsprechende Versprechen wurden vonseiten des Unternehmens bereits gemacht.
So spielen Sie sicher beim Warten auf GTA 5
Haben Sie Lust, sich vor dem Release in die vergangenen GTA Series zu stürzen. Zum Aufwärmen und Eingrooven eine wunderbare Idee! Unser Tipp: Achten Sie beim Download von Mods darauf, dass Sie Ihr Gerät über ein aktuelles Virenschutzprogramm verfügt und Sie nur auf vertrauenswürdige Quellen zurückgreifen. Dasselbe gilt für digitale Erweiterungen. Auch hier lohnt es sich, mit Gaming-Gutscheinkarten von seriösen Anbietern wie Guthaben.de zu bezahlen, um Ihre Daten nachhaltig zu schützen.
Jetzt Gaming-Gutscheine entdecken