Sind Ihre Gaming-Daten wirklich sicher? Was Plattformen über Sie wissen
18. Juli 2025
Wir zeigen Ihnen, wie Gaming-Plattformen Ihre Daten erfassen und verwenden und wie Sie Ihre Informationen schützen können, ohne auf Ihr Spielvergnügen verzichten zu müssen.
Wie sicher sind Online-Gaming-Communities?
Für viele Menschen sind Online-Gaming-Communities ein sicherer sozialer Ort, an dem man sich mit Gleichgesinnten austauschen kann. Doch wie sicher sind diese virtuellen Räume wirklich?
Sind Online-Gaming-Freundschaften echt?
Beim gemeinsamen Spielen trainieren viele nicht nur ihre Reaktionszeit, sondern auch soziale Fähigkeiten wie Teamgeist und Kommunikation. Aus spontanen Begegnungen entstehen dabei manchmal echte Freundschaften, die über das Spiel hinaus Bestand haben. Doch so charmant diese Welt sein kann — sie hat auch ihre Schattenseiten. Wer online mit Fremden chattet, geht immer ein gewisses Risiko ein: von unangenehmen Kommentaren bis hin zu gezielter Manipulation. Achten Sie deshalb auf typische Warnsignale.
- Jemand fragt nach persönlichen Informationen
- Die Beziehung wird sehr schnell sehr intensiv
- Sie sollen die Freundschaft geheim halten
[*]Es wird um finanzielle Hilfe gebeten[/*]
Wenn Ihnen etwas komisch vorkommt, hören Sie auf Ihr Bauchgefühl — Sie liegen damit meist richtig. Scheuen Sie sich nicht, Personen stummzuschalten, zu blockieren oder zu melden, wenn Sie Zweifel haben.
Welche Gaming-Website ist am sichersten?
Zwar ist keine Plattform vollkommen immun gegen Datenlecks, doch bekannte Anbieter wie Steam oder Epic Games gelten als relativ sicher. Ihr guter Ruf und der Umgang mit Datenschutz machen sie zu vertrauenswürdigen Anlaufstellen.
Ist es sicher, auf dem Handy Spiele zu spielen, bei denen man Geld verdienen kann?
Grundsätzlich ist das Spielen auf Handys sicher — aber es besteht die Gefahr, auf Betrügereien hereinzufallen. Seien Sie vorsichtig bei Angeboten, die hohe oder schnelle Gewinne versprechen, oder bei Auszahlungsgrenzen, die kaum erreichbar sind. Wenn Sie vor einer Auszahlung selbst Geld überweisen sollen, handelt es sich garantiert um Betrug.
Sicher Geld mit Spielen verdienen — so geht’s:
- Verwenden Sie nur bekannte Apps mit verifizierten Bewertungen
- Laden Sie ausschließlich aus offiziellen Stores (z. B. Apple Store oder Google Play) herunter
- Zahlen Sie niemals im Voraus oder für Auszahlungen
- Geben Sie keine Bank- oder Kreditkartendaten preis
- Bedenken Sie: Geldverdienen mit Spielen ist weder einfach noch schnell — es braucht Zeit und Engagement
Sind kostenfreie Spiele-Apps sicher?
Grundsätzlich ja. Trotzdem können auch kostenlose Spiele-Apps Ihre Daten nutzen, um Ihnen gezielte Werbung zu zeigen oder sie an Dritte weiterzugeben. Prüfen Sie unbedingt die Bewertungen und achten Sie auf die Berechtigungen, die eine App anfordert. Wenn ein Spiel Zugriff auf Ihre Kamera, Ihren Standort oder Ihr Mikrofon will, obwohl das nicht nötig ist, sollten Sie skeptisch werden. Vermeiden Sie es, unnötige Informationen wie Ihren Standort, Ihre Kontakte oder Zahlungsdaten preiszugeben.
Sind Online-Gaming-Seiten seriös?
Viele Online-Gaming-Seiten sind durchaus vertrauenswürdig. Sie verfügen über zahlreiche Bewertungen, eine aktive Nutzerschaft, gesicherte Verbindungen und transparente Richtlinien. Wenn Sie unsicher sind, hilft ein kurzer Check:
So erkennen Sie seriöse Gaming-Seiten:
- Eine verschlüsselte Verbindung — die Webadresse beginnt mit „https://“ und zeigt ein kleines Vorhängeschloss-Symbol in der Adresszeile Deines Browsers.
- Die richtigen Dokumente — die Seite stellt ihre Nutzungsbedingungen und Datenschutzrichtlinien klar und sichtbar zur Verfügung.
- Keine Schreibfehler im Markennamen oder in der Domain — überprüfen Sie immer die genaue Schreibweise der URL. Auch auf der Website selbst sollten keine Tippfehler zu finden sein.

Kann über mein Gaming-Konto auf persönliche Daten zugegriffen werden?
Kurz gesagt: Ja. Selbst große Unternehmen sind davor nicht gefeit. So kam es 2021 beim Amazon-eigenen Twitch zu einem Datenleck, bei dem unter anderem Auszahlungsdaten und Quellcode öffentlich wurden. Und bei der beliebten App „Words with Friends“ von Zynga wurden 2019 Daten von über 200 Millionen Nutzerinnen und Nutzern kompromittiert — darunter Passwörter, E-Mail-Adressen und Benutzernamen.
Wie bleibt man beim Online-Gaming sicher?
Neben der Auswahl seriöser Seiten und Apps können Sie auch selbst einiges tun, um Ihre Daten zu schützen. Das Bundesamt für Sicherheit in der Informationstechnik (BSI)empfiehlt:
Nutzen Sie starke Sicherheitsmaßnahmen
Verwenden Sie für jedes Konto ein starkes, einzigartiges Passwort. Wenn Sie Schwierigkeiten haben, sich mehrere Passwörter zu merken, sind hierfür entwickelte Apps sehr hilfreich. Passwort-Manager wie 1Password oder der Steganos Passwort-Manager erstellen und speichern Passwörter automatisch und sicher. Außerdem können Sie dort, wo es möglich ist, die Zwei-Faktor-Authentifizierung aktivieren — zum Beispiel bei Plattformen wie Steam, Epic Games oder xBox.
Geben Sie möglichst wenig persönliche Daten an
Nutzen Sie wenn möglich Gast- oder Privatprofile. Geben Sie beim Anlegen eines Kontos nur das Nötigste an. Im Chat mit anderen Spielern sollten Sie niemals Informationen teilen, die Rückschlüsse auf Ihre Identität zulassen — etwa Ihren vollständigen Namen, Ihr Alter oder Ihren Wohnort.
Lassen Sie stets Vorsicht walten
Helfen Sie mit, die Community sicher zu halten, indem Sie Missbrauch oder verdächtige Aktivitäten melden. Blockieren Sie Nutzer, die sich unangemessen verhalten, und klicken Sie niemals auf verdächtige Links.
Schützen Sie Ihre Zahlungsinformationen
Geben Sie Ihre Zahlungsdaten niemals auf Drittanbieter-Seiten oder unbekannten Plattformen ein. Für In-Game-Käufe oder neue Spiele lohnt es sich, auf Prepaid-Gamecards seriöser Anbieter wie Guthaben.de zurückzugreifen — das bietet zusätzliche Sicherheit.
Nur über verifizierte Plattformen herunterladen
Laden Sie Spiele ausschließlich von offiziellen Websites oder seriösen Drittanbietern herunter. Wenn Sie sich nicht sicher sind, prüfen Sie die Webadresse: Beginnt sie mit „https://“? Dann ist die Verbindung verschlüsselt und Ihre Daten besser geschützt.
Welche Nachteile haben Gaming-Seiten?
Die regelmäßige Nutzung kann dazu führen, dass Sie anfällig für Phishing-Angriffe werden oder Ihre Daten für gezielte Werbung ausgewertet werden. Zudem sind viele Spiele gezielt so konzipiert, dass sie süchtig machen — mit immer neuen Anreizen für kostenpflichtige In-Game-Käufe.
Ist Roblox sicher für Kinder?
Roblox ist eine offene, soziale Plattform. Kinder können dort auf fremde Personen, unangemessene Inhalte oder Betrugsversuche stoßen. Die gute Nachricht: Mit den richtigen Voreinstellungen und etwas elterlicher Aufsicht kann Roblox durchaus sicher genutzt werden.
Worauf Sie bei Roblox achten sollten:
- Geben Sie beim Anlegen des Kontos das richtige Geburtsdatum an — so greifen automatisch strengere
- Nutzen Sie die Kindersicherung, um Chatfunktionen einzuschränken oder Ausgaben zu begrenzen
- Deaktivieren Sie bei Bedarf die In-Game-Kommunikation vollständig
Welche ist die größte Online-Gaming-Community?
Discord
Als größter Kommunikations-Hub mit über 200 Millionen aktiven Nutzern beherbergt Discord praktisch jede größere Gaming-Community — von Minecraft über Fortnite bis Roblox.
Steam
Als Plattform für PC-Gaming zählt Steam über 132 Millionen Nutzerinnen und Nutzer und bietet Zugang zu mehr als 50.000 Spielen.
Roblox
Rund 70 Millionen junge Menschen besuchen die Plattform täglich, um Spiele zu spielen oder eigene Inhalte zu teilen.
Fortnite
Mit über 500 Millionen registrierten Accounts ist Fortnite die größte Battle-Royal-Community der Welt.
Sollte man Spiele mit Geschenkkarten bezahlen?
Prepaid-Gamecards von seriösen Anbietern wie Guthaben.de schützen Ihre Zahlungsdaten und verringern das Risiko von Datenmissbrauch. Sie ersparen Ihnen auch, sensible Informationen direkt auf der Spieleplattform einzugeben. Ein weiterer Vorteil: Man gibt nicht versehentlich zu viel Geld für In-Game-Extras aus — und gerät nicht in die Falle automatisch verlängerter Abos. Das macht diese Gutscheine zu einer sicheren und praktischen Wahl für alle Gaming-Fans.
Jetzt Gutscheine entdecken und sicher spielen!